Hands on Camera ist die freie Akademie für alle Fotografen.

Wir richten uns an

  • Profis, die sich weiterentwickeln und den Blick über den Tellerrand wagen wollen, die frischen Input, ehrliche Rückmeldungen und neue Perspektiven suchen.
  • Quereinsteiger, die vielleicht noch auf der Suche nach ihrem eigenen Stil sind und Hilfe auf ihrem Weg zum Profi-Fotografen brauchen.
  • Semi-Professionals, die sich nicht nur weiterbilden, sondern ihre Leidenschaft auch bei exklusiven Fotoreisen mit Gleichgesinnten teilen wollen.

Was bietet Hands on Camera an?

Wir bieten Workshops für Gruppen, Einzel-Coachings und Fotoreisen zu allen Themen rund ums Fotografieren.

Dazu gehören für uns nicht nur Technik, Bildbearbeitung und die konkrete Praxis, sondern auch Business-Themen wie Marketing, Preisgestaltung, Social Media und SEO. 

Wer sind die Dozenten?

Die Dozenten von Hands on Camera sind allesamt Profis mit langjähriger Praxis-Erfahrung. Wir geben unsere Erfahrung aus der Überzeugung weiter, dass wir etwas von unserem eigenen Erfolg zurückgeben wollen. Denn wir haben selbst von Mentoren profitiert, ohne deren Hilfe wir heute nicht da wären, wo wir stehen. 

Hands on Camera, die freie Akademie für Fotografen in München

Was macht Hands on Camera so einzigartig?

Die Hands-on-Camera-Dozenten sprechen Klartext. Wer bei uns nach einer ehrlichen Meinung zu jeglichen Fotografen-Fragen rund um Stil, Preisgestaltung oder Marketing fragt, bekommt genau das: eine klare Rückmeldung, keine leeren Worthülsen. Denn wir wissen: Wirklich weiter hilft nur konstruktive Kritik. Konstruktiv heißt für uns, dass wir Probleme nicht nur analysieren und benennen, sondern natürlich auch konkrete Tipps zur Lösung an die Hand geben. 

Welchen Mehrwert bieten mir die Workshops?

Neben der Möglichkeit euch mit echten Profis austauschen zu können und von den Besten der Branche zu lernen, trefft ihr bei Hands on Camera auf andere Kreative, die vielleicht ganz ähnliche Ideen haben wie ihr. Ihr könnt euch austauschen, neue Kontakte knüpfen und networken. Wir legen viel Wert auf eine inspirierende Atmosphäre, schließlich braucht Kreativität Freiraum. Deswegen geht es bei Hands on Camera entspannt zu, man duzt sich, und wir vergessen trotz aller Konzentration garantiert nicht zu lachen.

  • Kraemersche Kunstmuehle

Wo findet das Coaching statt?

In einer der coolsten Locations für Freelancer, die München zu bieten hat: In der Kraemer’schen Kunstmühle im idyllischen Untergiesing und mit einzigartigem Blick auf den Auer Mühlbach und den Kloster des Templerordens (Ja, die gibt es wirklich ;)). Dort haben wir im Atelier von HoC-Gründerin Radmila Kerl  auf 120 Quadratmetern nicht nur viel Platz für Kreativität, sondern auch den perfekten professionellen Rahmen für Theorie und Kamera-Praxis. Und wenn der Workshop uns hungrig gemacht hat, gibt’s gutes Essen beim Italiener um die Ecke und Kaffee im Café Fausto.

Ihr wollt das Studio umbauen und braucht einen frischen Blick auf die eigenen vier Wände? Dann kommt Radmila natürlich auch zu euch ins Studio.

Herz und Kopf.

Hands on Camera ist nicht einfach irgendeine Akademie.

Hands on Camera ist das Herzensprojekt einer der erfolgreichsten Fotografinnen Deutschlands. Radmila Kerl (https://radmilaontour.de/) hält die Kamera seit Kindestagen in den Händen, zur Profi-Fotografin machte sie eine Schicksalsbegegnung mit einem der weltweit führenden zeitgenössischen Fotografen: Damien Lovegrove wurde erst Radmilas Mentor, dann Kollege und schließlich Freund. Heute ist er regelmäßig auch bei Hands on Camera zu Gast.

Radmilas Herz gehört der Fotografie ebenso wie dem Reisen, fremden Kulturen, der Umwelt und ihrer Familie. Seit Jahren unterstützt sie mit ihrer Arbeit Projekte wie die Mondberge, Prana in Indien oder iThemba in Süd Afrika. Aus der Faszination für die Portraitfotografie kommend hat Radmila Kerl zudem mit ihren Hochzeitsreportagen die deutsche Hochzeitsbranche entscheidend mitgeprägt und dazu beigetragen, dass diese mit der Jahrtausendwende ihren Weg aus der biederen Studiofotografie zur klassischen Reportagefotografie fand.

Mit Hands on Camera geht Radmila Kerl nun noch einen Schritt weiter und öffnet ihr Studio für alle, die die Fotografie von der Pieke auf lernen wollen. So, wie sie einst ihren Mentor Damien Lovegrove traf, so will sie heute ihr Wissen weitergeben, Mentorin sein, Coach und Mittlerin zwischen menschlicher Kreativität, Kameratechnik und daily business.

Kostenlosen Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.

Ja, ich möchte gern unverbindlich über die Angebote der Hands on Camera per Post, E-Mail und/oder Telefon, informiert werden. Ich kann diese Einwilligung (Art. 6 I a DSGVO) jederzeit widerrufen, dann werden meine Daten gelöscht. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Meine Daten werden nur für interne Zwecke gespeichert, keine Weiterleitung an Dritte.

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Vorname

    Nachname

    Nach der Newsletteranmeldung schauen Sie bitte in Ihr E-Mail Postfach und bestätigen Sie ihre Registrierung über einen Bestätigungslink. Sehen Sie ggf. auch in ihren Spam-Ordner nach.
    Diese Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

    captcha

    Wir freuen uns über eine Nachricht!

      Ich habe die Datenschutzerklärung verstanden und stimme zu.
       
      Datenschutzerklärung zum Durchlesen

      captcha