Was passiert eigentlich wenn ein/e Fotograf/in einen Trainingstag bei uns bucht? Jede Menge! Und jedes Mal etwas anderes, je nachdem was angefragt wird – das ist der große Vorteil von einem 1:1 Coaching. Wie das folgende Beispiel zeigt.

“Liebe Radmila,

wir sind gut heimgekommen und morgen geht es gleich weiter das eine oder andere in die Tat umzusetzen. Wir sind begeistert von dir und deiner Energie und ich ganz besonders von deiner klaren Linie…

… deine Ohren müssen dir heute den ganzen Tag geklingelt haben! Soooo oft, eigentlich den ganzen Tag habe ich an dich und die zwei Tage an München gedacht. Klasse, ja großartig war´s!

Und! heute haben wir das große Album mit 30 Seiten verkauft!

Ja – die Reise fängt gerade erst an. Nochmals vielen vielen Dank. Barbara.”

 

Barbara Wagner ist eine erfolgreiche Fotografin und Inhaberin der Firma `Foto Box` in Reichartshausen. Schon im ersten Telefongespräch hat sich schnell herauskristallisiert: Zum einen möchte Barbara ihre Produktpalette erweitern und etwas Neues anbieten, dafür wären einige Portfolio-Bilder schön. Zum anderen stand sie kurz davor in ein neues Studio umzuziehen und wollte sowohl ein frisches Angebot etablieren als auch sich grundsätzlich zielgruppenorientiert ausrichten. Damit wir uns richtig verstehen: Barbara ist eine hervorragende Fotografin (Fotografenmeisterin sogar!) und seit 20 Jahren erfolgreich “in business”. Aber gerade deswegen ist es manchmal doch so, daß man im Laufe der Zeit “betriebsblind” werden kann und es deshalb gut ist, ein “frisches Auge” auf den eigenen Betrieb werfen und vielleicht hier und da etwas “abstauben” zu lassen!

Barbara buchte für sich und ihre Mitarbeiterin Angelika zwei Tage in München.

Tag 1. Shooting.

Für Tag 1 haben wir ein Portfolio-Shooting zum Thema Boudoir geplant. Barbara und Angelika wollten gerne die Organisation und den ganzen Ablauf sehen, daher trafen wir uns bereits um 8h im Studio. Zusammen mit der Visagistin und Model Beverley wurden die Outfits besprochen, ausgewählt und die Visagistin machte sich an die Arbeit.

Für uns hieß es: Kaffee und Butterbrezen :)

boudoir foto muenchen-100

Unser Studio verfügt über sehr große Fenster, Holzboden und sonst allerhand “Wohnzimmer – Ambiente”. Diese Bilder könnte man in jedem Wohn/Schlafzimmer machen. Und zwar ganz ohne Blitzgewitter :)

boudoir foto muenchen-101boudoir foto muenchen-102

boudoir foto muenchen-105

Stylingwechsel. Einige Dessous hatte Beverley dabei, einige habe ich im – mittlerweile großen – Fundus.

boudoir foto muenchen-106 boudoir foto muenchen-107

Etwas Braut-Zauber gefällig? Ich bestelle immer mal gerne Dessous bei Victoria Secrets. Dort habe ich auch den schönen Seidenmantel mit der Aufschrift “Bride” gekauft.  Zu bestellen für 58 US$ hier: https://www.victoriassecret.com/sleepwear/bridal

boudoir foto muenchen-104

boudoir foto muenchen-103

Während Beverley umgestylt wurde, haben wir auch den Set “umgestylt”. Im echten Leben würden wir vielleicht von Wohn- ins Schlafzimmer wechseln. Oder umgekehrt :)

Gardinen? Voilá!

boudoir foto muenchen-109

boudoir foto muenchen-110

boudoir foto muenchen-123

Ein Portrait ist doch schnell gemacht, da braucht es gar nicht viel!

Oder vielleicht doch?

boudoir foto muenchen-111

boudoir foto muenchen-113

boudoir foto muenchen-118

boudoir foto muenchen-117 boudoir foto muenchen-116

Für den Nachmittag haben wir “Boudoir Noir” geplant. Das Studio wurde (zum wiederholten Male) umgebaut, plötzlich war alles dunkel und ein Bett wurde aufgebaut. Auch das Styling wurde völlig geändert. Beverley hat “Klimper-Wimpern” bekommen und wurde komplett neu geschminkt. More drama eben :)

boudoir foto muenchen-119 boudoir foto muenchen-120 boudoir foto muenchen-121 boudoir foto muenchen-122

Dies ist nur eine kleine Auswahl der Bilder die wir an diesem Tag gemacht haben – Barbara und Angelika haben natürlich viel mehr Bilder als ich, es war schließlich ihr Tag!

Jeder der mich kennt kennt auch meine Philosophie: Ein Bild ist erst ein Bild wenn es schön gedruckt und in einem Album oder an der Wand präsentiert wird! Natürlich ist daher ein Album aus den Bildern entstanden, das im Studio als Musteralbum interessierten Kundinnen gezeigt wird.

Tag 2. Business.

Unsere Themen für diesen Tag waren klar: Geschäftsausrichtung, Zielgruppenorientierung, Produktpalette, Kalkulation. Alle Themen bedingen sich gegenseitig und haben Wechselwirkung. Ohne das Eine hinkt das Andere oder ist vielleicht erst gar nicht möglich.

Es gab viel zu tun!

Am Ende des langen Tages haben wir viele “tick boxen” klicken können: Zukunftsausrichtung, gezielte Kundenansprache, passende Produkte, neue Musterpaletten: Barbara und Angelika haben mit neuen Ideen und langen Listen mein Studio verlassen.

Und sich gleich am nächsten Tag an die Arbeit gemacht!

Und das Ergebnis? Ein Beispiel: Im Laufe des Tages hat sich unter anderem rauskristallisiert, daß eine Stärke der Foto-Box mitunter in Business-Fotografie liegt. Jedes Unternehmen, und sei es noch so klein, benötigt heute einen ordentlichen Internetauftritt. Dazu gehören auch “anständige” Portraits. Barbara und ihr team verfügen nicht nur über das technische know-how und über entsprechendes man-power sondern haben auch gute Ideen! Way to go! Wenn Sie das hier lesen und ein Geschäftsinhaber in der Gegend in/um Reichartshausen sind – kontaktieren Sie Fa. Foto-Box!

Diesen Bereich haben wir also extra beleuchtet und Ideen entwickelt. Barbara hat einige dieser Ideen sofort in die Tat umgesetzt und ich bin sehr stolz dass kurze Zeit später ein sehr schöner Artikel in der Business-Zeitschrift Value Powerline erschien: https://www.value-powerline.com/Value_No_1/index.html#/14/

Cool oder?

value_1ds

value_2dsvalue_3ds