Die Fotoakademie-Klasse. Alles, was es braucht, um als Fotograf wirklich erfolgreich zu sein.

Zehn Fotografen, fünf Module, ein Semester, eine Kursreihe. Lass dich von HandsOnCamera-Gründerin Radmila Kerl gemeinsam mit anderen Profi-Fotografen coachen und lerne die Essenz des erfolgreichen Business-Daseins.

Radmila Kerl

An wen richtet sich die Kursreihe?

Hauptsächlich an Hochzeitsfotografen!

Aber auch an alle anderen, die

  • ihr Business ganz frisch gestartet und noch viele offene Fragen haben
  • zweifeln, ob sie weitermachen sollen und Hilfe brauchen
  • das Gefühl haben, dass es besser laufen könnte, aber nicht wissen, was sie ändern sollen

Wie lange dauern die Kurse?

Jeweils einen Tag lang. Es gibt insgesamt vier Themenbereiche (Module), aufgeteilt auf fünf Tage.

Wie viele Leute nehmen an den Kursen teil?

Maximal zehn.

Wie oft starten die Akademie-Klassen?

Einmal im Jahr, unser nächste Klasse beginnt im OKTOBER 2023.

Was kostet die Teilnahme an der Foto-Akademie-Klasse?

Die komplette Ausbildung kostet 3.900 EUR. Nach dem Abschluss der Kursreihe bekommst du einen Teilnahme-Zertifikat. Viel wichtiger ist aber: Du bist perfekt vorbereitet, kennst Deinen Weg und kannst sofort loslegen. Der Nutzen übersteigt die Investition bei Weitem!

Die einzelnen Module in der Übersicht

“Wer bin ich und wenn ja – wie viele?” ein berühmtes Zitat und der Buchtitel des bekannten deutschen Philosophen Richard David Precht. Wir werden uns nicht mit Philosophie beschäftigen, sehr wohl aber in uns und um uns schauen.

  • Wer bin ich und was will ich? Identifikation. Erwartungen. Ziele.
  • Wer ist meine Zielgruppe und passen wir überhaupt zueinander? Identifikation, Zielgruppe definieren.
  • Wo ist meine Zielgruppe und wie mache ich auf mich bei den “richtigen” Leuten aufmerksam?
  • Wo bin ich? Persönlicher Auftritt. Geschäftsraum (virtuell und echt).

Das Thema des zweiten Moduls ist das Produkt. Ohne Produkt kein business!

  • Habe ich ein Produkt?
  • Merkmale. Warum mein Produkt einzigartig sein sollte.
  • Warum ist mein Produkt anders als alle anderen?
  • Warum sollte der Kunde ausgerechnet bei mir kaufen? Es gibt doch soooo viele…

Das Thema des dritten Moduls: Photographic Skills.

Nun, wir wissen wer wir sind, wer unsere Zielgruppe ist und was unser Produktpalette ist.

Jetzt geht’s an die Produktion! Das Produkt entsteht. In zwei Tagen werden wir fotografieren, Bilder auswählen, mit Hilfe von Lightroom und Photoshop aus Fotos Kunstwerke mit unverwechselbarer Handschrift machen und wunderschöne Alben, Bücher und Wallart-Produkte kreieren. Keine Angst vor Albumdesign!

  • Shooting
  • Editing. Workflow.
  • Album Design in a Nutshell.

“Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts”

Das Thema des Modul 5 ist es, wie aus Ideen und Produkten Umsatz wird und wie wir Gewinne generieren:

Wir kalkulieren unsere Leistungen und Produktpaletten.

Welche Kosten sind zu erwarten?

Darauf basierend erstellen wir jeweils einen Kosten- und Umsatzplan. Ist der Plan realistisch? Eigen und Fremdkapital. Wie ist meine Ausstattung?

Preiskalkulation.

Das Thema des sechsten Modul ist die Betriebswirtschaft. Ihr werdet erstaunt sein, wie interessant dieses Thema ist, das von vielen zu Unrecht als “trocken” bezeichnet wird!

Mein Geschäft ist ein dreibeiniger Hocker:

1. Produkt und Kapazität

2. Marketing

3. Kosten, Umsatz und Cash Flow

ergänzen sich und haben stets starke Wechselwirkungen.

Wenn ein Bein nicht richtig steht, fällt der ganze Hocker.

Geschafft!

Ich weiß wer ich bin und wer meine Kunden sind. Ich habe wunderschöne Produkte im virtuellen und echten Schaufenster, ein passendes Marketing-Konzept und eine vernünftige Kalkulation.

Los gehts!

Weitere Infos oder Anmeldung? Wir freuen uns über eine Nachricht!

    Ich habe die Datenschutzerklärung verstanden und stimme zu.
     
    Datenschutzerklärung zum Durchlesen

    captcha