Ende März habe ich eine Woche in Andalusien verbracht. Nicht etwa am Strand oder Golfplatz, sondern in verlassenen und verstaubten Häusern. Hier sind die Ergebnisse.

Damien Lovegrove ist sowohl ein exzellenter Fotograf als auch ein erfolgreicher Unternehmer und hat mich in meinem beruflichen Werdegang nicht nur inspiriert sondern auch sehr geholfen. Neben der Leidenschaft für Fotografie verbinden uns die gleichen Ansichten und eine positive Lebenseinstellung und so wurden wir schnell Freunde.

An einem kalten Januar-Abend saßen wir in einem Londoner Steak Restaurant und haben beschlossen, zusammen wieder einmal einen Workshop anzubieten. Die Wahl fiel auf Andalusien. Die Lichtverhältnisse sind fantastisch und es gibt sie hier noch: die verlassenen, halb verfallenen Häuser, das Paradies für Fotografen!

So ein Workshop muss allerdings sorgfältig vorbereitet werden. Daher waren wir Ende März ein paar Tage vor Ort und haben recherchiert.

Im Vorfeld hilft bei Location-Suche zwar Google Maps und Google Earth – eine Besichtigung vor Ort ist trotzdem unerlässlich. 4 Tage intensive Recherche, stundenlange Fahrten, viele Kilometer und vielerorts kein Glück. Manchmal sind die Bilder im Internet nicht mehr aktuell und das Gebäude ist nicht (oder nicht mehr) zugänglich, bereits abgerissen oder so baufällig, dass es zu gefährlich wäre, dort zu fotografieren. Am Ende haben wir jedoch Häuser gefunden, die des Fotografen Herz höher schlagen lassen!

Jenny_Fisher_Spain-176 Jenny_Fisher_Spain-175Wir haben ein paar sehr gute Objekte gefunden, diese werden wir im Herbst für den Workshop nutzen. Hier eine kleine Kostprobe.Jenny_Fisher_Spain-132

Jenny_Fisher_Spain-131Jenny Fischer war unser Model für das Test-Shooting. Jenny ist ein professionelles Vollzeit-Model und sowohl Damien als auch ich haben sie noch noch nicht fotografiert. Daher waren wir sehr gespannt und haben uns gefreut, dass sie mit nach Spanien kommt. Für mich war nicht nur Jenny eine Premiere, im Sinne von “travel light” habe ich mich entschieden, meine kleine aber dennoch sehr leistungsstarke Fuji X-Pro2 und zwei Objektive mitzunehmen. Sonst arbeite ich immer mit meiner Canon DX1, die DSLR Kamera und auch die dazugehörigen Objektive sind viel größer und auch schwerer.

Jenny_Fisher_Spain-100Hier war das natürliche Licht völlig ausreichend, andernorts haben wir mit einem Aufheller und Blitzanlage gearbeitet. Die Aufgabe ist es, die natürlichen Lichtquellen zu finden und zu nutzen. In den Räumen waren häufig Fenster und Türen unsere “Softboxen”.

Jenny_Fisher_Spain-106Jenny_Fisher_Spain-121 Alle diese Bilder wurden ausschliesslich mit natürlich vorhandenem Licht fotografiert. Während Damien mit Stativ gearbeitet hat, habe ich aus der Hand fotografiert. Für eine optimale Belichtung war hier ein ISO-Bereich um 1600-2000 nötig.Jenny_Fisher_Spain-119 Jenny_Fisher_Spain-117In verlassenen Häusern laden nicht nur die Räume, sondern auch jede Menge Details zum Fotografieren ein. Da wir nur mit einer kleinen Gruppe von 5 Fotografen arbeiten, hat jeder Fotograf “seine Zeit” mit dem Model. Langweile kommt indes nicht auf: Es gibt auch sonst jede Menge Motive!

Jenny_Fisher_Spain-125 Jenny_Fisher_Spain-118

Jenny_Fisher_Spain-124

Während manche Bilder in Farbe sehr gut wirken, müssen andere einfach schwarz-weiß sein!

Jenny_Fisher_Spain-107Jenny_Fisher_Spain-126

Jenny_Fisher_Spain-122

Jenny_Fisher_Spain-133

Jenny_Fisher_Spain-108

Jenny_Fisher_Spain-130 Jenny_Fisher_Spain-128

Jenny_Fisher_Spain-137

In diesem Gebäude haben wir zwei Mal fotografiert, um die Lichtverhältnisse sowohl am Morgen als auch am Abend zu testen. Beides ist hervorragend und wir konnten gar nicht genug bekommen…

Jenny_Fisher_Spain-109

Dieses Haus verfügt über mehrere frei zugängliche Räume. Jeder Raum hat einen ganz besonderen Charme und Lichtsituation. Hier einige Beispiele:

Jenny_Fisher_Spain-138

Jenny_Fisher_Spain-143 Jenny_Fisher_Spain-144 Jenny_Fisher_Spain-141

Jenny_Fisher_Spain-168

Wir hatten mehrere Outfits im Auto und beschlossen jeweils vor Ort, was Jenny für das nächste Bild tragen wird.

Jenny_Fisher_Spain-111 Jenny_Fisher_Spain-110

Jenny_Fisher_Spain-167 Jenny_Fisher_Spain-101 Jenny hat nicht nur ein perfektes Gesicht und einen fantastischen Körper, sie ist als Model super unkompliziert und absolut professionell, es ist eine wahre Freude mit ihr zu arbeiten. Jenny_Fisher_Spain-169

Unsere Top-Location Nr. 4 verfügt sowohl über einen uneinsehbaren Innenhof als auch über tolle Räume im Inneren des Gebäude-Komplexes. Hier haben wir fast den ganzen Tag verbracht.

Jenny_Fisher_Spain-170 Jenny_Fisher_Spain-174

Jenny_Fisher_Spain-102

Jenny_Fisher_Spain-173

Jenny_Fisher_Spain-103

Manche Bildideen sind mit natürlichem Licht nicht zu realisieren. Für das nächste Bild stand Jenny vor einer verfallenen Treppe im inneren des Gebäudes. Die einzige Lichtquelle lieferte die im 90° Winkel zur Kamera befindliche Türöffnung. Das einfallende Licht hat aber den Raum und das Model gleichmäßig illuminiert und das Bild wirkte flach und langweilig. Um die Raumwirkung dramatischer zu gestalten, wurde der Lichteinfall mit einem Godox AD 200 Blitz verstärkt. Der Blitz stand auf einem Stativ im 90° Winkel zur Kamera. Die Godox AD 200 Blitze sind klein, handlich und dennoch erstaunlich leistungsstark.

Jenny_Fisher_Spain-104

Jenny_Fisher_Spain-178 Jenny_Fisher_Spain-177 Jenny_Fisher_Spain-166

Jenny_Fisher_Spain-172 Jenny_Fisher_Spain-171

Wir haben unsere Zimmer in einem zentral gelegenem Hotel in Granada gebucht. Granada und ihre Altstadt begeistert mich seit meinem ersten Besuch im vergangenem September. Die malerische Altstadt bietet unzählige Fotomotive. Ein Streifzug.

Jenny_Fisher_Spain-156

Jenny_Fisher_Spain-148

Jenny_Fisher_Spain-147Jenny_Fisher_Spain-151

Jenny_Fisher_Spain-150 Jenny_Fisher_Spain-112

Jenny_Fisher_Spain-153Ich liebe alte Türen und insbesondere alte Beschläge und Klopfer. Mittlerweile habe ich schon eine ganze Sammlung verschiedener Türen, Klopfer und Beschläge aus der ganzen Welt. Hier wird man aber gar nicht fertig: Granada ist praktisch die Hauptstadt der Klopfer :)Jenny_Fisher_Spain-179 Farben.

Formen.

Strukturen.

Licht.

Granada hat alles im Überfluss.Jenny_Fisher_Spain-154 Jenny_Fisher_Spain-155 Jenny_Fisher_Spain-164

Jenny_Fisher_Spain-158

Jenny_Fisher_Spain-149Ein bisschen Fashion schadet nie: Jenny und ich waren shoppen und haben ein tolles Kleid und schwarze High Heels (30 EUR! Das ist Spanien, meine Damen!) für das Shooting am nächsten Tag gekauft.

Jenny_Fisher_Spain-105

Jenny_Fisher_Spain-180 Jenny_Fisher_Spain-181

Die märchenhafte “Rote Burg” Alhambra ist mit Sicherheit DIE Sehenswürdigkeit, Millionen Besucher aus der ganzen Welt kommen jährlich nach Granada um die Alhambra zu besichtigen. Ich selbst war im vergangenen September dort und kann bestätigen: Der Besuch lohnt sich! Der Workshop ist eine gute Gelegenheit, beides zu verbinden. Warum nicht nach dem Workshop noch ein paar zusätzliche Tage für die Alhambra  und andere Top-Sehenswürdigkeiten in Andalusien einplanen (die An- und Abreise für den Workshop ist individuell)!

Die Alhambra ist ein Festungs- und Palastkomplex auf dem Sabikah-Hügel von Granada in Spanien, das als eines der schönsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst gilt. Die Anlage ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Welt und seit 1984 UNESCO Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. Im Osten ist ihr der Sommerpalast Generalife vorgelagert. (quelle: www.wikipedia.de)

Falls Sie den Besuch Alhambra planen: die Tickets unbedingt lange Zeit im voraus im Internet buchen. Die Kontingente an der Tageskasse sind winzig (300 Eintrittskarten/Tag!) und meist schon wenige Minuten nach der Öffnung der Kassen ausverkauft. Die Tageskasse öffnet um 8h, die Warteschlange bildet sich bereits ab 5 (!!!)h morgens. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht siehe auch hier: https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g187441-d191078-r431546749-The_Alhambra-Granada_Province_of_Granada_Andalucia.html

Jenny_Fisher_Spain-159

Workshop Infos auf einen Blick.

Kommen Sie mit nach Andalusien! Der Workshop findet vom 12. – 14. 09. 2017 statt und richtet sich an alle semi- und/oder professionellen Fotografen. Insgesamt nur 10 Teilnehmer in zwei Gruppen je 5 Fotografen, zwei Models und zwei Tutoren. Wie immer, werden wir die Gruppen tauschen, so dass jeder mit jedem Model, an jedem Ort und mit jedem Tutor fotografiert hat. Alle konkreten Buchungsdetails werden – sobald die Planung abgeschlossen ist – in der Facebook-Gruppe Lovegrove Creative Shoots veröffentlicht, alle dann noch übrigen Plätze über  Passion Photography Experience website und auch hier angeboten. Wenn Sie einen Platz noch vor der Ausschreibung  reservieren möchten, schicken Sie mir bitte eine email an info@radmilakerl.de.

Bleiben Sie dran! Tragen Sie sich am besten in unseren Newsletter ein – wir informieren Sie rechtzeitig.

[/vc_column_text][vc_facebook type=”standard”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]

[related_post themes=”flat” id=”‘.get_the_ID().'”]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]