Achtung – Neue Termine!
Rechtzeitig buchen – nur 5 Teilnehmer pro Workshop.
Und so war der letzte Workshop:
Ende März/Anfang April war es wieder soweit! Wegen der großen Nachfrage habe ich dieses Jahr beschlossen, zwei Workshops für Hochzeitsfotografen (und alle die es werden wollen) anzubieten, einen in München (Bericht folgt) und einen in einem wahrlich königlichen Ambiente: Schloss Zbiroh, unweit von Prag, war unser Quartier für drei kreative, inspirierende und “erkenntnisreiche” Tage. Über das Schloss selbst habe ich schon ausführlich berichtet (hier geht´s zum Artikel) und schon damals habe ich beschlossen, hier einen Workshop anzubieten. Es war zwar viel mehr Aufwand als wenn der WS in München stattfinden würde, es hat sich aber als eine sehr gute Idee erwiesen und war aller Mühe wert. Im März kann das Wetter verrückt spielen und das Schloss bietet für alle Wetterlagen eine tolle Kulisse, indoor wie outdoor.
Am Samstag stand Shooting auf dem Programm.
Nadine und Stephan war unser “featured couple”. Das Paar hat letztes Jahr geheiratet und ich hatte das große Vergnügen ihre Hochzeit zu fotografieren. Die beiden sind reiselustig und ich habe mich sehr gefreut, daß sie den weiten Weg nach Zbiroh nicht gescheut haben. Am Samstag standen sie vor der Kamera und am Sonntag haben sie einen Ausflug nach Prag gemacht, so hat sich der Ausflug auch wirklich gelohnt. Nadine hat später in Facebook geschrieben: “Radmila, mit dir zu arbeiten ist wie Urlaub!” Na dann…. :)
was sagt….
“Hallo liebe Radmila,
vielen Dank für den tollen Workshop in Zbiroh. Ich bin nachhaltig sehr beeindruckt, sowohl von dem Workshop als auch von Dir und Deiner Persönlichkeit. Man merkt nicht nur Deine Hingabe, sondern auch die Professionalität in allem was Du tust, und das konnte ich bisher bei keinem anderen Workshop feststellen. Ich möchte gerne weiterhin von Dir gecoacht werden, ich werde mich erst mal sortieren und alle meine Punkte abarbeiten, die ich eigenständig machen kann und mich dann melden. Bzw. wenn mich die anderen beiden Mädels schon früher kontaktieren zu einer 3-er Session, bin ich mit dabei.
Liebe Grüße,
Nadine”
Wie schon in der Vergangenheit hat uns “meine blühende Maria” mit tollen Blumen versorgt. Maria Irlbeck führt ein Atelier für Hochzeits- und Eventfloristik in Grünwald bei München und es ist immer wieder eine Freude, ihre Blumenkonzepte bei den Hochzeiten zu sehen! Für Nadine hat sie gleich zwei verschiedene Blumensträuße gebunden: elegante Rosen mit weißen Nelken und einen frühlingshaften Strauß mit Ranunkeln und Kirschzweigen. Selbstverständlich hat Stephan auch den passenden Anstecker bekommen.
Qualität erkennt man an Details!
Maria hat wie immer an alles gedacht und hat auch ein schönes Herz für die Ringe gesteckt.
Nadine hatte drei (!) Kleider dabei und alle drei kamen zum Einsatz. Für das Brautstyling sorgte meine fantastische Assistentin Jessica (Jessica ist nicht nur eine “dream-assistant”, sie hat auch eine Ausbildung als Makeup Artist und wird auch hier im Studio für verschiedene Stylings gebucht. Ihre eigene webseite finden Sie hier).
Ein “getting ready” gehört zu jeder Hochzeitsreportage!
Das Wetter war wunderbar so daß wir am Vormittag vor der fantastischen Schlosskulisse fotografiert haben.
Und wir hatten jede Menge Spaß!
Der Workshop ist immer auf maximal 5 Teilnehmer limitiert. So ist es gewährleistet, daß jeder der Teilnehmer auch wirklich “seine Zeit” mit dem Brautpaar hat und seine Ideen umsetzen kann.
Nachmittag. Kleid-, Styling- und Ortswechsel.
Nicht zu vergessen ist natürlich das königliche Mahl im Schloss-Restaurant! Ich glaube, im Schokoladen-Kuchen waren irgendwelche süchtig machenden Stoffe :)
Es ist unnötig zu erwähnen, das man für DIESES Kleid eine entsprechende Kulisse braucht! Zum Beispiel ein Schloss …. :)
More drama?
Bitte sehr!
Und auch hier: genug Zeit für eigene Bildideen!
Nach der Kaffee-Pause war das dritte Kleid und ein weiterer Ortswechsel angesagt (haaaach, diese Schuhe………. !).
Irgendwie konnten wir von dem langen Brautkleid nicht genug bekommen. Gott sei Dank ist Nadine völlig unkompliziert und hatte kein Problem sich nochmals für uns umzuziehen….
Der Tag ging vorbei wie nix! Um 18h war Schluß (schließlich mussten wir ja wieder Schokoladen-Kuchen essen :)), am nächsten Tag stand die Bildbearbeitung der vielen Bilder auf dem Programm.
Unser Meeting Raum für die nächsten zwei Tage war eine der schönsten Suiten des Schlosses. Also, hier lässt es sich arbeiten….
Bildauswahl (das war nicht einfach!), Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop, Albendesign. Welches Album eignet sich für welches Shooting und wo sind die Produkte zu bekommen? InDesign oder andere Software für das Albendesign? Das alles wurde am Sonntag besprochen und gezeigt.
Ich habe mich sehr gefreut, daß wir wieder fantastische Fotografen am Start hatten und daß die Bilder sooooo toll geworden sind!
Am Montag stand Business & Marketing auf dem Programm. Ein schönes Bild zu machen ist eine Sache, es dann aber “an den Mann” zu bringen ist eine völlig andere Geschichte! Wie das am besten funktioniert, haben wir am Montag ausführlich besprochen. Und noch viel mehr! Auch hier ist es sehr vorteilhaft, in einer kleinen Runde zu arbeiten. So bleibt genug Zeit auf die persönlichen Belange der Teilnehmer einzugehen und alle Fragen zu klären.
Und außerdem gab es Schoko-Kuchen :)
Es war wie immer eine extrem inspirierende Veranstaltung und wir sind über die drei Tage von “Teilnehmer” zu “Familie” gewachsen. In unserer Facebook-Gruppe (geschlossene Gruppe, nur für Teilnehmer der Workshops) werden immer wieder neue Themen diskutiert, so bleiben wir in Verbindung und am Ball.
Vielen Dank an alle Beteiligten vor und hinter der Kamera, es hat wie immer einen riesigen Spaß gemacht und ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Es gibt bereits einige Anfragen und Reservierungen für kommende Workshops, bitte melden Sie sich bei Interesse rechtzeitig an!
Infos & Buchung: info@radmilakerl.de
Wir sehen uns!
[related_post themes="flat"]