Fotoreise Island Polarlichter

03. – 12. Oktober 2025

  • Polarlichter über der Gletscherlagune Jökulsárlón in Island – grün leuchtendes Nordlicht über Eisbergen im Wasser.

Diese Fotoreise führt Sie in die Ostfjorde und den Süden Islands – mit einem spektakulären Inlandsflug über die Gletscherwelten und zahlreichen fotografischen Höhepunkten in Islands wilder Natur.

Erleben Sie in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter ein unvergessliches Abenteuer voller Licht, Landschaft und Emotion. Bildbesprechungen und individuelle Hilfestellungen sind selbstverständlich inklusive – alles flexibel und nach Bedarf.

Während der zehntägigen Fotorundreise sind wir stets am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Die Gruppe umfasst maximal acht Personen. Mit dabei ist Profifotografin, Buchautorin und Gründerin von Hands on Camera, Radmila Dier, die zeigt, wie gelungene Bildkompositionen entstehen und worauf es bei herausragenden Landschaftsaufnahmen ankommt. Gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrer Kamera heraus – damit Sie mit fantastischen Fotos nach Hause kommen.

Egal ob Einsteiger oder Profi – alle Fotobegeisterten sind herzlich willkommen.

Wir sind nach der herbstlichen Tagundnachtgleiche unterwegs und damit zur besten Zeit des Jahres, um Polarlichter über Island zu fotografieren.

0
Tage
0
Reisende
0
Geländewagen
0
Langweile ;)

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

„Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel gelernt. Vielen Dank für diese fantastische Reise!“
Brigitte, Fotoreise Island

„Der Kurs hat uns vielfältigere Möglichkeiten eröffnet, auch in schwierigen Situationen schöne Bilder zu machen.“
Eva & Daniel, Fotoreise Island

„So viele Tipps für tolle Fotos, Bildbearbeitung inklusive – einfach großartig!“
Sabine, Fotoreise Island

„Super organisiert und trotzdem Raum für spontane Entdeckungen. Radmila ist Spitze im Finden von Fotospots.“
Mariola, Fotoreise Island

„Viele fotografische Tipps und Insiderwissen – ich komme sicher wieder!“
Sabine, Fotoreise Island

„Trotz meiner Erfahrung habe ich viel gelernt und Orte entdeckt, die ich allein nie gefunden hätte.“
Norbert, Fotoreise Island

Reiseverlauf

Tag 1 – Anreise nach Island

Die individuelle Anreise erfolgt bis Freitag, den 3. Oktober 2025. Reykjavík – die nördlichste Hauptstadt der Welt – empfängt Sie bunt, lebendig und fotogen. Wer Zeit hat, reist am besten schon am Vortag an. Von der Hallgrímskirkja genießen Sie einen traumhaften Panoramablick auf die Stadt. Auch das moderne Konzerthaus Harpa mit seiner Glasfassade aus dichroitischem Glas, das an das Farbenspiel der Polarlichter erinnert, ist ein Muss.
Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die Reise ein.

Ü/F

 

Tag 2 /Reykjavik – Egilsstaðir – Ostfjorde

Das Abenteuer beginnt! Mit einem Inlandsflug geht es nach Egilsstaðir. Der einstündige Flug bietet bei klarem Wetter atemberaubende Ausblicke auf Islands Gletscher. Danach übernehmen wir unsere 4×4-Geländewagen – komfortabel und geräumig. Schon bald erreichen wir den ersten Fjord mit beeindruckenden Fotomotiven.

Ü/F

Tag 3 – 4 / Hvalnes – Krossanessfjall – Vestrahorn – Stokksnes

Die Straße schlängelt sich durch die Ostfjorde – eine der stillsten und unberührtesten Regionen des Landes. Vielleicht entdecken wir Polarfüchse und/oder Rentiere! Unser Fokus liegt auf dem legendären Vestrahorn auf der Landzunge Stokksnes. Die Isländer sagen: „Egal bei welchem Wetter – Vestrahorn sieht immer gut aus.“ Und tatsächlich: Man möchte alle paar Minuten anhalten, um zu fotografieren.

Ü/F

Vestrahorn bei Sonnenuntergang auf der Halbinsel Stokksnes, Island – Spiegelung im nassen schwarzen Sandstrand.
Sonnenstrahlen brechen durch Wolken über den Bergen der Ostfjorde Islands – goldene Stimmung in herbstlicher Landschaft.
Schwarz-Weiß-Fotografie des Vestrahorn auf Stokksnes, Island – dramatischer Himmel über schwarzem Sand und Dünen.

Tag 5–6 – Jökulsárlón & Diamond Beach

Das Staunen nimmt kein Ende.

Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist der größte und tiefste See Islands. Zusammen mit dem Diamond Beach bildet sie eines der Top-Fotomotive des Landes – unsere Spielwiese für zwei Tage. Wenn das goldene Herbstlicht auf die Eisformationen trifft, entstehen magische Aufnahmen. Und mit etwas Glück tanzen in der Nacht die Nordlichter über uns.

Ü/F

Wie Diamanten strahlen die Eisbrocken am Diamond Beach, Island.
Eisblöcke am Diamond Beach in Island – blaue Eisskulpturen auf schwarzem Sand bei Sonnenaufgang.

Exkurs: Breiðamerkurjökull – Jökulsárlón – Breiðamerkursandur

Jökulsárlón ist eine Gletscherzunge des mächtigen Vatnajökull-Gletschers. Die Lagune begann sich etwa im Jahr 1935 zu bilden und ist in den letzten fünfzig Jahren auf das Vierfache ihrer ursprünglichen Größe angewachsen. Dadurch ist sie heute der tiefste See Islands.

Wer möchte, kann hier eine spannende Zodiac-Tour unternehmen und die Gletscherzunge aus nächster Nähe erleben. Mit etwas Glück lassen sich dabei sogar Seehunde beobachten und fotografieren.

Immer wieder brechen gewaltige Eisberge mit lautem Krachen vom Breiðamerkurjökull ab, treiben majestätisch durch die Lagune und bahnen sich schließlich ihren Weg in den Atlantik. Der Strand, an dem sie angespült werden, ist weltweit als Diamond Beach bekannt – unzählige Eisfragmente glitzern hier wie Edelsteine im schwarzen Sand und bieten unendliche fotografische Möglichkeiten.

Die Eisberge stammen direkt aus dem Breiðamerkurjökull, weshalb der Strand auf Isländisch Breiðamerkursandur heißt („Sandur“ bedeutet Sand).
Anglizismen und „neumodische“ Wörter gibt es in Island kaum: Isländer erfinden für fast alles ihre eigenen Begriffe. So heißt eine Drohne hier beispielsweise „Fernfliege“, und ein Kompass wird poetisch als „künstlicher Mond“ bezeichnet.

Interessanterweise kennen viele Isländer den Namen Diamond Beach überhaupt nur wegen der Touristen, denn dieser Ausdruck stammt ausschließlich aus anderen Sprachen. Das isländische Wort Demantaströnd, wie es theoretisch heißen würde, ist im Land selbst kaum bekannt.

Spiegelung eines Gletschers im stillen See unter dunklen Wolken in Südostisland.
Jökulsárlón ist nicht die einzige Gletscherlagune, die wir besuchen werden. Lassen Sie sich überraschen!

Dramatische Lichtstimmung über den Gletschern des Südostens – Island zeigt seine stille Seite.

Tag 6–7 – Fjaðrárgljúfur, Dyrhólaey & Reynisfjara

Heute geht es an die Südküste. Der Fjaðrárgljúfur Canyon bietet spektakuläre Perspektiven von oben und unten.
Am Nachmittag wartet Dyrhólaey mit Leuchtturm und schwarzem Lavabogen – ein grandioser Ort für das Nachmittagslicht. Bei klarer Nacht zeigen sich mit etwas Glück erneut Polarlichter.

Am nächsten Morgen steht der Sonnenaufgang am Reynisfjara Beach auf dem Programm. Der schwarze Strand mit seinen Basaltsäulen und den mystischen Felsen von Reynisdrangar ist ein weiterer Höhepunkt unserer Islandreise.

Ü/F

Blick auf Vík í Mýrdal mit Kirche und Reynisdrangar-Felsen im ersten Morgenlicht an Islands Südküste.
Sonnenaufgang hinter den Reynisdrangar-Felsen am schwarzen Strand von Reynisfjara, Island.
fotoreise_island_teilnehmer-196

.

Tag 8 – Wasserfälle & Südküste

Heute begleiten uns die schönsten Wasserfälle Islands: der mächtige Skógafoss, der berühmte Seljalandsfoss – den Sie sogar von hinten fotografieren können – und der versteckte Gljúfurárfoss, der in einer engen Schlucht liegt. Am Rande: Gljúfur ist das isländische Wort für Schlucht und ein búi ist ein Bewohner.

Ü/F

Island Fotoreisen

Tag 9 – Fagradalsfjall & Reykjanes-Halbinsel

Wenn die Bedingungen es erlauben, besuchen wir die aktiven Lavafelder des Vulkans Fagradalsfjall. Alternativ erkunden wir die farbenfrohen Thermalgebiete von Seltún und Gunnuhver und fotografieren den Sonnenuntergang an den Klippen von Valahnúkamöl. Beim gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die Reise ausklingen.

Ü/F

Zwei Fotografen im goldenen Licht vor einer Felsformation an den Klippen von Valahnúkamöl im Abendlicht.

Tag 10/ Goodbye, Iceland!

Heute heißt es endgültig Abschied zu nehmen.

Nach dem Frühstück erfolgt die kurze Fahrt zum Flughafen und anschließend die Heimreise – mit unvergesslichen Erinnerungen und vollen Speicherkarten.

Goodbye Island!

Fotoreise Island – Fakten & Anmeldung

10 Tage Fotoreise Island Süd & Ost – inklusive Inlandsflug, Unterkunft, Betreuung & Fotoworkshop mit Radmila Dier.

Diese Fotorundreise liegt in der Vergangenheit. Für Oktober 2026 planen wir eine identische Fotorundreise. Bitte melden Sie sich wenn Sie Interesse haben, wir merken Sie unverbindlich vor und informieren Sie, sobald die Reise buchbar ist: fotoreise@handsoncamera.de

Weitere Eindrücke, Teilnehmerfotos und Berichte finden Sie im Blog.

Total Views: 10.361