Island

Island: Wissenswertes, Rückblicke, Infos und Fotos rund um unsere Fotoreisen in Island, Teilnehmer Galerien und Reisetipps von Profifotografin Radmila Dier.

Fotoreise Island Nord – viel Spaß und die besten Fotos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Fotoreise Island Nord – Herbstzauber und die schönsten Fotos der Reisegruppe Der Herbst in Nordisland ist ein Paradies für Fotograf*innen. Wenn die tief stehende Sonne die raue Landschaft in goldenes Licht taucht, entstehen Aufnahmen, die jeden in ihren Bann ziehen. Während unserer Fotoreise in den Norden Islands haben [...]

Von |2025-11-16T13:16:29+01:00März 26th, 2025|Island|Kommentare deaktiviert für Fotoreise Island Nord – viel Spaß und die besten Fotos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

24. Dezember. Kertasníkir, der Kerzenschnorrer.

Am 24. Dezember, dem Heiligabend, kommt der letzte und jüngste der Weihnachtszwerge ins Tal: Kertasníkir, der Kerzenschnorrer.

Von |2025-11-16T13:17:25+01:00Dezember 24th, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 24. Dezember. Kertasníkir, der Kerzenschnorrer.

23. Dezember. Ketkrókur, der Lammkeulendieb

Am 23. Dezember betritt Ketkrókur die Bühne – der zwölfte und vorletzte Weihnachtszwerg. Sein Name bedeutet „Fleischhaken“, was auf seine ganz besondere Methode hinweist, seinen Appetit zu stillen.

Von |2025-11-16T13:17:36+01:00Dezember 23rd, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 23. Dezember. Ketkrókur, der Lammkeulendieb

22. Dezember. Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler

Am 22. Dezember ist Gáttaþefur an der Reihe, der elfte Weihnachtszwerg. Sein Name bedeutet „Türschlitzschnüffler“. Niemand hat ihn je gesehen, deshalb habe ich sein Bild meiner Fantasie entnommen und mit KI kreiert.

Von |2025-11-16T13:17:48+01:00Dezember 22nd, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 22. Dezember. Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler

21. Dezember. Gluggagægir, der Fenstergucker.

Am 21. Dezember kommt Gluggagægir, der zehnte Weihnachtszwerg. Sein Name ist Programm. Er schleicht sich ums Haus und späht neugierig durch die Fenster.

Von |2025-11-16T13:17:57+01:00Dezember 21st, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 21. Dezember. Gluggagægir, der Fenstergucker.

20. Dezember. Bjúgnakreakir, der Wurst-Räuber.

Am 21. Dezember tritt Bjúgnakrækir, der neunte Weihnachtszwerg, auf den Plan. Sein Name bedeutet „Wurstdieb“, und er hat eine ganz besondere Vorliebe für geräucherte Würste (Bjúgu).

Von |2025-11-16T15:23:26+01:00Dezember 20th, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 20. Dezember. Bjúgnakreakir, der Wurst-Räuber.

19. Dezember. Skyrgámur, der Skyr-Schlund.

Am 20. Dezember ist Skyrgámur, der achte Weihnachtszwerg, an der Reihe. An was erinnert euch sein Name?Niemand hat ihn je gesehen, deshalb habe ich sein Bild meiner Fantasie entnommen und mit KI kreiert.

Von |2025-11-16T13:18:20+01:00Dezember 19th, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 19. Dezember. Skyrgámur, der Skyr-Schlund.

18. Dezember. Hurðaskellir, der Türenknaller.

Am 18. Dezember macht sich Hurðaskellir, der siebte Weihnachtszwerg, auf den Weg ins Tal. Niemand hat ihn je gesehen, deshalb habe ich sein Bild meiner Fantasie entnommen und mit KI kreiert.

Von |2025-11-16T13:18:31+01:00Dezember 18th, 2024|Elfen und Trolle in Island, Island, Künstliche Inteligenz in der Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für 18. Dezember. Hurðaskellir, der Türenknaller.
Nach oben