Fotoreisen & Praxistipps

Inspiration, Wissen und Reiseerlebnisse mit Hands on Camera.

Total Views: 6.401

90%

buchen eine weitere Tour

10

Jahre im Norden unterwegs.

Ob Kamera, Licht, Kleidung oder Route – hier finden Sie Tipps aus der Praxis für Ihre nächste Fotoreise.
Erfahren Sie, wie Sie Technik, Kreativität und Naturerlebnis verbinden.

Entdecken Sie die Welt der Fotografie mit Hands on Camera:
Hier finden Sie spannende Artikel über unsere Fotoreisen nach Island und Grönland, praktische Tipps zur Fotopraxis und Inspirationen rund um Reisen, Ausrüstung und kreative Bildgestaltung.

Ob Sie sich für das Fotografieren von Polarlichtern, Vögeln oder Gletschern interessieren – unsere Beiträge verbinden Wissen, Erfahrung und Leidenschaft.

Unsere Fotoreisen nach Island & Grönland

Faszination Arktis – Reisen mit der Kamera.
Seit über zehn Jahren führt Profifotografin Radmila Dier kleine Gruppen zu den schönsten Orten im hohen Norden.
90 % unserer Gäste buchen erneut – ein Zeichen für die besondere Mischung aus persönlicher Begleitung, Professionalität und Begeisterung.

Praxistipps für Fotografie & Reisen

Ob Kamera, Licht, Kleidung oder Route – hier finden Sie Tipps aus der Praxis für Ihre nächste Fotoreise.
Erfahren Sie, wie Sie Technik, Kreativität und Naturerlebnis verbinden.

Teilnehmer-Erlebnisse & Galerien

Echte Eindrücke – echte Fotos.
Entdecken Sie die schönsten Aufnahmen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unseren Galerien, zum Beispiel:

Fotoreise Island Nord
Fotoreise Herbstzauber Island
Fotoreise Grönland Diskobucht

Jede Galerie zeigt die individuelle Handschrift ihrer Fotograf/innen – von der goldenen Stunde in Island bis zu den Eisbergen Grönlands.
So unterschiedlich die Perspektiven sind, so gemeinsam ist die Begeisterung für Fotografie.

Persönliche Beratung & Kontakt

Sie möchten wissen, wie unsere Fotoreisen ablaufen, was Sie erwartet oder welche Reise am besten zu Ihnen passt?
In unseren FAQ Fotoreisen finden Sie Antworten auf häufige Fragen – von Ablauf und Ausrüstung bis zu Unterkunft und Workshops.

Und falls Sie lieber persönlich sprechen:
Ich berate Sie gerne individuell und helfe Ihnen, die passende Fotoreise oder den richtigen Workshop zu finden. +49 172 954 18 90 (Radmila Dier)
📧 fotoreise@handsoncamera.de

„Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel gelernt.“

Brigitte, Fotoreise Island

„Radmila ist Spitze im Finden von Fotospots“

Mariola, Fotoreise Island

F-road ist nicht off-road. Unterwegs auf Island mit und ohne Auto. Tipps & Apps für entspanntes Reisen.

In diesem Artikel stelle ich die verschiedenen Reisemöglichkeiten in Island vor und gebe praktische Tipps für die Planung.
Egal ob du mit oder ohne Auto auf Island unterwegs bist – hier sind alle Infos und nützliche Apps für deine nächste Island Reise.

Gefiltert. Es gibt eine Vielzahl von Filtern für die Fotografie, die verschiedene Effekte erzielen können. Hier sind einige der gebräuchlichsten 

Filter in der Fotografie sind nützliche Werkzeuge, die das einfallende Licht filtern, dadurch verschiedene Effekte erzielen und die Aufnahme optisch beeinflussen.

fotofilter im Test

Verschärft. 10 Tips für scharfe Fotos.

Wie erreicht man eine beeindruckende Schärfe in Fotos? In diesem Beitrag teile ich 10 wertvolle Tipps, die den Unterschied ausmachen.

Vogelwild. Vogelfotos auf Island: Tipps, beste Orte und Jahreszeit

Island ist ein Paradies für Vogelfotografen. Die beste Zeit – die besten Plätze – Tipps zur Fotoausrüstung und Fotopraxis. In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten Informationen zusammen gefasst.

Papageientaucher auf Island
Rote Felswände und Eisberge im Abendlicht des Rødefjord in GrönlandBlühender Dwarf Fireweed mit Expeditionsschiff in arktischer Landschaft

Neu im Blog: Scoresbysund Ostgrönland. Fotoexpedition durch Grönlands größtes Fjordsystem.

Es gibt Orte, die wirken, als habe die Welt sie vergessen – einer davon ist der Scoresbysund.

Auf unserer Fotoreise Scoresbysund 2026 erkunden wir dieses sagenumwobene Fjordsystem tief im Osten Grönlands – eine Welt aus Licht, Eis und Stille. Tief im Osten Grönlands öffnet sich ein Labyrinth aus Wasser, Fels und Eis: der Scoresbysund, auf Grönländisch Kangertittivaq – „der große Fjord“.

Magazin „Zauber des Nordens“
Artikel über die F-Road 35

In meinem Artikel nehme ich Sie mit auf eine spannende Reise durch das raue isländische Hochland. Die Strecke führt vorbei an dampfenden heißen Quellen, kargen Bergen und endlosen Weiten – ein echtes Abenteuer für alle, die Island abseits der bekannten Routen erleben möchten.

Qasigiannguit in der Disko Bucht – unaussprechlich und typisch Grönland.

Ich lade Sie ein zu einem weiteren virtuellen Streifzug durch Grönland. Dieses Mal steht der unaussprechlich bezaubernde Qasigiannguit im Fokus, ein typisch grönländischer Ort in der Disko Buch.

Grönland Ilulissat. Eisige Schönheit in XXL

Unserer Fotoreise auf Grönland war einfach unglaublich. Hier ein paar Eindrücke aus Ilulissat und dem dem schönsten Kühlschrank der Welt – Ilulissat Eisfjord.

Magisches Licht in der Disko Bucht, Eisfjord, GrönlandImpressionen aus Ilulissat Fotoreise West Grönland
Latrabjarg Klippen, Island Westfjorde. Hier nisten und brüten Millionen Vögel, mitunter auch Papageientaucher

Die 5 häufigsten Fehler bei der Bildbearbeitung.

In diesem Blogbeitrag stelle ich die fünf häufigsten Fehler bei der Bildbearbeitung vor und zeige, wie man sie vermeidet.

Empfehlung für Bekleidung in Island von Radmila Dier

Anziehend. Tipps für richtige Bekleidung auf Island.

“Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte 15 Minuten” sagen die Isländer.
Und tatsächlich. Am “wilden Ende der Welt” wechseln Sonne, Wolken, Regen und zuweilen Schneeschauer fast im Minutentakt.
Das Gepäck sollte so klein wie möglich sein, gleichzeitig sollst du alles dabei haben.
Was packst du ein?

  • einfacher Reisen mit Zwiebellook
  • Regenschutz gehört in den Tagesrucksack
  • Wanderschuhe & Flip-Flops

Empfehlung für Bekleidung in Island von Radmila Dier

5 Gründe, warum Fotoreisen mit Hands on Camera Spaß machen

Persönliche Begleitung und individuelle Betreuung

Auf jeder Fotoreise mit Hands on Camera begleitet Sie Radmila Dier, erfahrene Profifotografin und Island- sowie Grönland-Expertin. 
Sie steht mit Tipps, praktischen Anleitungen und ehrlichem Feedback zur Seite – so lernen Sie gezielt dazu, egal ob Sie gerade starten oder schon fortgeschrittene/r Fotograf/in sind.

2. Exklusive Fotospots und lokales Insider-Wissen

Radmila hat beide Gebiete bereits mehrfach bereist und kennt die besten Plätze.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung und Ortskenntnis führt Radmila Dier die Gruppe zu außergewöhnlichen Fotomotiven – oft fernab bekannter Touristenrouten.
So entstehen einzigartige Aufnahmen an Orten, die viele Besucher nie zu sehen bekommen.

3. Kleine Gruppen für intensives Erleben

Unsere Fotoreisen nach Island und Grönland sind bewusst auf kleine Gruppen ausgelegt – maximal acht Personen.
Dadurch entsteht eine familiäre Atmosphäre, in der Austausch, Lachen und Lernen Hand in Hand gehen.
Viele Reisegäste bleiben auch nach der Reise in Kontakt – denn gemeinsam fotografieren verbindet.

4. Vielfalt an Motiven – von Polarlichtern bis Papageientauchern

Island und Grönland bieten eine faszinierende Vielfalt an Motiven: Gletscher, Wasserfälle, Eisberge, Wale, Polarfüchse, Vögel und magisches Licht.
Die Reiserouten sind so gestaltet, dass Sie viele unterschiedliche Landschaften und Lichtstimmungen erleben – und Motive für Ihr ganz persönliches Portfolio finden.

5. Leidenschaft, Wissen und Freude an der Fotografie

Radmilas Begeisterung für Fotografie und die Schönheit des Nordens ist ansteckend.
Sie vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Freude, Neugier und den Sinn für besondere Momente.
So wird jede Fotoreise zu einer Mischung aus Erleben, Gemeinschaft und purem Fotoglück.

Teilnehmerinnen einer Hands on Camera Fotoreise studieren eine Karte in Island – Radmila Dier erklärt die Route durch das Hochland
Fotoreise Island – Planung der Route mit Reiseleiterin Radmila Dier

Gemeinsam unterwegs: Teilnehmerinnen besprechen mit Radmila Dier die Tagesroute während einer Fotoreise durch Island.

Kommen Sie mit und erleben Sie den Norden aus der Perspektive Ihrer Kamera.
Ob leuchtende Polarlichter, tanzende Eisberge oder stilles Morgenlicht in den Fjorden – jede Fotoreise mit Hands on Camera ist eine Einladung, Natur, Gemeinschaft und Fotografie neu zu erleben.


    Datenschutz

    captcha

    In schwierigen Situationen schöne Bilder.

    Ich möchte mich noch mal ganz herzlich für den tollen Fotokurs bedanken, für uns beide hat er viel gebracht und uns vielfältigere Möglichkeiten
    eröffnet, auch in schwierigeren Situationen schöne Bilder zu machen. Du hättest mal unsere Diskussionen hören sollen, als wir im Sommer abends an der Ostsee versucht haben, Wetterleuchten zu fotografieren. Du hättest Deinen Spass daran gehabt.

    Eva & Daniel, Fotoreise Island

    Viele Foto-Tipps inklusive Bildbearbeitung.

    Radmila hat uns Fotobegeisterten so viele Tipps für tolle Fotos gegeben, Bildbearbeitung inklusive. Es war zu 100% eine tolle Reise – mit fällt wirklich überhaupt nichts negatives ein. Es wird sicherlich nicht meine letzte Reise gewesen sein. Noch mal ein ganz dickes Dankeschön – es war super!

    Sabine, Fotoreise Island

    Begeistert vom Insider-Wissen und vielen fotografischen Tipps.

    Nochmal vielen Dank für die tolle Reise. Wie bei der ersten Reise, hast du mich mit den vielen fotografischen Tipps total begeistert!! Wir werden uns sicherlich noch einmal in Island sehen – alle guten Dinge sind 3 :)

    Sabine, Fotoreise Island

    Spitze im Auffinden von Fotospots.

    Die Reise hat mir super gefallen. Alles war gut organisiert und trotzdem gab es Zeit für spontane Aktionen, um verborgenes entdecken zu können. Im Team mit Radmila Spitze im Auffinden von Fotospots. Dass der Vulkan sich am Ende nicht zeigen wollte, hat uns nicht beeindruckt. Wir haben einen Weg gefunden, die spektakulären Kräfte der Natur bewundern zu können. Vielen Dank für die tolle Reise. Bestimmt war es nicht das letzte Mal, dass ich dabei war.

    Mariola, Fotoreise Island

    Orte, die ich alleine nie gefunden hätte.

    Habe die Island Workshop Foto Reise mit Radmila gemacht. Trotz meiner langjährigen Fotografie – Erfahrung habe ich bei der Reise sehr viel gelernt und Radmila hat sehr schöne Orte gezeigt, die ich alleine nie gefunden hätte. Mein Blick auf die Fotografie hat sich nachhaltig verändert. Die Akademie kann ich jeden Hobby – und Profi – Fotografen empfehlen.

    Norbert, Fotoreise Island

    Alles beginnt mit dem ersten Klick.

    Das nächste Abenteuer ist schon um die Ecke!

    Fragen? Wir beantworten gerne alle Fragen und freuen uns auf Ihren Anruf oder →  email

    +49 172 954 18 90
    Fotoreise Island, Fotografieren in der Gletscherhöhle