Gryla und die 13 Weihnachtsmänner: wie feiert man Weihnachten in Island?

Während in den meisten Ländern nur ein Weihnachtsmann die Kinder beschenkt, haben isländische Kinder gleich 13 Weihnachtsmänner!
In Island leben die 13 Jólasveinar. Sie sind die Söhne der grimmigen Trolle Grýla und Leppalúði, die gemeinsam eine finstere Katze Jólakötturinn als Haustier halten. Diese Katze hat es auf unartige Kinder abgesehen, während Grýla, eine furchteinflößende Gestalt, ungezogene Kinder in einen Sack steckt und sie angeblich zu Weihnachten verspeist.
Aber keine Angst: Brave Kinder sind vor Grýla absolut sicher ;)
Weihnachtsmänner Island
Isländische Weihnachtsmänner sind Fabelwesen.

Diese drei Gestalten wurde mit einem prompt in der KI von Radmila Dier generiert. Wie das geht, lösen wir am 25. Dezember auf :)

Statt Adventskalender: jeden Tag ein neuer Weihnachtsmann.

Am 12. Dezember beginnt die Zeit der Weihnachtsmänner.

Nach isländischer Tradition steigen die Jólasveinar 13 Tage vor Heiligabend, einzeln aus den Bergen herab. Jeden Abend stellen die Kinder in Island den besten Schuh auf die Fensterbank. Der Jólasveinn, der an diesem Abend ankommt, hinterlässt ein kleines Geschenk im Schuh – vorausgesetzt, das Kind war artig. Falls nicht, liegt am Morgen stattdessen nur eine Kartoffel im Schuh.

Der letzte der Brüder trifft am 24. Dezember, dem Heiligabend, ein. Ab dem 25. Dezember kehren sie in umgekehrter Reihenfolge wieder in die Berge zurück. Der letzte Jólasveinn verschwindet schließlich am 6. Januar, dem Dreikönigstag.

Grýla. Die Mutter aller Zwerge.

Die Weihnachtszeit in Island ist von Lichtern, mystischen Geschichten und Figuren geprägt.

Dazu gehört zweifellos die Geschichte über Grýla, die Mutter der 13 Weihnachtszwerge. Grýla ist keine freundliche Gestalt – im Gegenteil. Die Legende von Grýla reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie in mittelalterlichen Manuskripten erstmals erwähnt wurde. Dort wird sie als schaurige Troll-Frau beschrieben, die in den Häusern der Menschen nach ungezogenen Kindern Ausschau hält. In der modernen Version der Geschichte lebt Grýla in einer Höhle in den Lavafeldern von Dimmuborgir, zusammen mit ihrem dritten Ehemann Leppalúui und der Weihnachtskatze Jólakötturinn.

Wie bei uns der Knecht Ruprecht, diente Grýla über Jahrhunderte hinweg als Mittel zur Kindeserziehung. Denn: wer will schon im Sack und später dem Kessel von Grýla enden?

fotografin Radmila Dier zu Besuch in der Troll Höhle, Island
Fotografin Radmila Dier zu Besuch bei den Trollen.

.

Morgen Kinder, wird’s was geben! Am 12. Dezember kommt der erste Weihnachtszwerg.

Am 12. Dezember beginnt die Zeit der Weihnachtszwerge, die nach und nach aus den Bergen herabsteigen.

Die Jólasveinar haben ihre Eigenheiten und stellen allerhand an. Was sie genau anstellen, erfährst du in unserer zauberhaften Weihnachts-Serie.

Ab morgen wird hier jeden Tag der Weihnachtsmann vorgestellt, der an dem Tag vom Berg heruntersteigt.

Sei gespannt und lasse dich in die isländische Sagenwelt der Weihnachtsmänner entführen!

Die riesige Weihnachtskatze Jólakötturinn mit weihnachtlicher Beleuchtung in der Hauptstadt Reykjavik
Die riesige Weihnachtskatze Jólakötturinn steht im Dezember in der Innenstadt von Reykjavik und frisst laut der alten Legende alle, die an Weihnachten nicht neue (Woll)Sachen tragen.
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals für die wunderbare Fotoreise nach Island bedanken. Sowohl die Ostfjorde als auch die Südküste waren sehr beeindruckend und fotografisch ein Leckerbissen. Obwohl ich einige
der angefahrenen Ziele schon von früheren Reisen kannte, gab es immer wieder Neues und Überraschendes zu entdecken. Dank der kleinen Gruppe war auch immer Zeit für den einen oder anderen Ratschlag beim Fotografieren. Die Organisation der Reise war perfekt. Wenn auch der Schlaf manchmal etwas zu kurz kam, fühlte ich mich keineswegs überfordert. Schließlich musste man ja sowohl bei den Sonnenaufgangsterminen als auch  bei denPolarlichtbeobachtungen dabei sein. Die von dir ausgesuchten Hotels waren Spitze; ich habe mich sehr wohl gefühlt. Und dank der Fahrkünste unseres “Cheffahrers” sind wir
wohlbehalten auch zu den abgelegensten Spots gekommen. Ich werde gern wieder an einer Fotoreise mit dir teilnehmen. Fazit: 5 von 5
Sternen!
Harald, Island Oktober 2024
Seit unserer Islandreise sind ein paar Tage vergangen, aber die schönen Erinnerungen sind geblieben. Ich möchte dir noch einmal ganz herzlich danken für die wunderschöne Zeit. Deine Organisation war perfekt bis ins Detail – wir hatten sogar alle einen Fensterplatz im kleinen Flieger nach Egilsstadir. Die Auswahl der Hotels war Spitze. Als ich im Sommer deine Internetseite angeschaut habe, dachte ich, diese Radmila nimmt bestimmt gute Hotels. Ich habe mich nicht getäuscht. Die Durchführung der Reise war einfach super, sowohl was Orte und Zeiten angeht, wie auch die menschliche, kommunikative Seite. Du kanntest immer eine gute Kneipe und hast uns einen Platz besorgt. Alle Achtung!
Wir hatten 10 Tage lang richtig Spaß und unsere Lachmuskeln wurden gut trainiert.
Diese Reise war einfach perfekt. Das kann man nicht mehr toppen. Das ist hoffentlich nicht die letzte Reise mit euch.
Hildegund, Island Oktober 2024

Island stand ganz oben auf meiner bucketlist – und jetzt war ich mit Radmila Dier am Ort meiner Träume. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein will, um in perfekten Bildern den isländischen Charme einzufangen ist bei dieser Profifotografin genau richtig. Mit ihrer Fotosach- und Landeskenntnis sowie ihrer herzlichen Art waren es tolle Tage in Europas Norden. Absolut empfehlenswert!

Kerstin, Island Oktober 2024
Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Snaefellsnes-Reise im Herbst 23 bedanken. Es sind unvergessliche Tage mit stimmungsvollen Landschaften, coolen Lost Places und wundervollen Blicken auf den Snaefellsjoekull, ja, einfach supertolle Eindrücke. Dazu wie auf Bestellung sehr schöne Polarlichter und sehr erfolgreiches Whale watching garniert mit der ganzen Palette von Islandwetter. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Reise mit Dir.
Eva, Island Fotoreise September 2023

5 Tage 1:1 – mehr als gelohnt!

Ich habe lange überlegt ob ich das Einzelcoaching bei Radmila buchen soll. Im Internet findet man ja Tutorials und günstige Online-Trainings zu fast jedem Thema. Rückblickend muss ich sagen, dass kein noch so guter Online-Kurs so viel gebracht hat, wie 5 intensive Tage mit Radmila! Als Quereinsteigerin hat man am Anfang viele Fragen und keine Antworten. Diese Themen können in einem allgemeinen Kurs im Internet einfach nicht beantwortet werden. Ich habe in dieser Zeit meine Fotografie nachhaltig verbessert, ein gutes Bild ist aber noch lange nicht alles für ein erfolgreiches Geschäft. Mit Radmila haben wir den kompletten Business-Plan, die Produktpalette und die Kalkulation entwickelt. Mehr noch: einen Tag lang haben wir nur Marketingideen entwickelt und das war wirklich der Bringer. Diese Investition hat sich mehr als gelohnt!

Sarah, Einzelcoaching Fotografie & Business

Ein echtes Highlight.

Der Workshop Hochzeitsfotografie in Verbindung mit einem Einzelcoaching bei Radmila Kerl war ein echtes Highlight und hat meine Fotografie nachhaltig geprägt und professionalisiert.

Radmila teilt freigebig ihr professionelles Wissen sowohl was fototechnisches Know How in besonderen Portraitsituationen und die damit verbundene Bildbearbeitung betrifft, als auch viele hilfreiche Anregungen bei der eigenen professionellen Schwerpunktsetzung und Aufbau eines eigenen Fotografenbusiness, sinnvolle Preisgestaltung, Gewinnen eines Kundenstamms, Nutzung der sozialen Medien. Und das alles in menschlich sehr angenehmer Atmosphäre und auf die Bedürfnisse des Einzelnen bezigen. Vielen herzlichen Dank, Radmila!

Thomas, Masterclass Hochzeitsfotografie

Ich möchte mich noch mal ganz herzlich für den tollen Fotokurs bedanken, für uns beide hat er viel gebracht und uns vielfältigere Möglichkeiten
eröffnet, auch in schwierigeren Situationen schöne Bilder zu machen. Du hättest mal unsere Diskussionen hören sollen, als wir im Sommer abends an der Ostsee versucht haben, Wetterleuchten zu fotografieren. Du hättest Deinen Spass daran gehabt.

Eva & Daniel, Fotoreise Island
Ein absoluter Gewinn.
Ich folge Radmila schon seit einiger Zeit auf diversen Social Media Kanälen. Ich liebe einfach ihre klassische und qualitativ hochwertige Art Fotos zu machen.
Auf den tollen Hochzeitsworkshop im Chateau Zbiroh bin ich zufällig aufmerksam geworden, als ich ihre Homepage besuchte und der Workshop gerade Online ging. Ich habe mein Bauchgefühl entscheiden lassen und habe gleich gebucht. Und ich lag absolut richtig!
Es war ein toller Workshop mit einer kleinen und feinen Runde. Wir haben viel von Radmila gelernt und konnten uns auch gegenseitig austauschen. Für mich ein absoluter Gewinn, ich kann ihre Workshops nur jedem ans Herz legen!
Nadine, Masterclass Hochzeitsfotografie

Von Anfang bis Ende ein absolut empfehlenswerter Workshop.

Schon länger beschäftige ich mich mit dem Gedanken der Boudoirfotografie. Dieses Wochenende war es dann endlich so weit. Als Dozentinnen waren die – in meinen Augen unumstrittenen DIE Nr. 1 der Boudoirfotografen, Lydia Krumpholz und Radmila Kerl. Zuerst ging es an die Vorbereitung des Sets, Outfithinweise, Auswahl der geeigneten Visagistin und dann schon zur praktischen Fotografie. Am zweiten Tag standen die Bildbearbeitung, Bildprodukte und Marketing auf dem Plan. Von Anfang bis Ende ein absolut empfehlenswerter Workshop, ich werden definitiv in diese Richtung weiterarbeiten.

Magdalena, Masterclass Boudoir Fotografie & Business

Die Investition hat sich wirklich gelohnt.

Ich habe gezögert einen Coach zu buchen, denn einen vierstelligen Betrag schüttelt man nicht so eben aus dem Ärmel. Rückblickend muss ich sagen, die Investition hat sich wirklich gelohnt. Radmila hat den Tag in Wohlfühlatmosphäre inhaltlich klar strukturiert, sich meine bisherigen Werke und Arbeiten angesehen und war so in der Lage, mir individuell zu helfen. Die fotografischen Aspekte meiner Hochzeiten hat sie ebenso im Fokus gehabt wie die wirtschaftlichen, davon profitiere ich noch heute.

Den größten Schub brachte aber die Besprechung meiner Vermarktung, Webseite, Auftritt als Fotograf etc. haben sich seither grundlegend geändert – ich bin begeistert, was wir erreicht haben!

Frank, Coaching Hochzeitsfotografie / Marketing

Einfach wieder spitze gewesen Dein Training. Immer wieder gerne werde ich zu Dir kommen um mein Wissen zu erweitern!

Andrea, Bildbearbeitung

Absolut zu empfehlen.

Traumhafte Hochzeitsfotografie von einer immer gut gelaunten Fotografin Radmila Kerl. Die Bilder sprechen für sich. Ein Grund, dass ich an einem Ihrer Hochzeitsworkshops teilgenommen habe. Übrigens, ebenfalls absolut zu empfehlen. Gerne wieder, liebe Radmila.

Dorothee, Masterclass Hochzeitsfotografie
Total Views: 352