Fotopraxis

Fotopraxis: Tipps und Wissenswertes rund ums Fotografieren

14. Dezember. Stúfur, der winzige Weihnachtstroll.

Am 14. Dezember ist Stúfur an der Reihe. Sein Name bedeutet „Winzling" oder "Kurzer", was auf seine geringe Körpergröße hinweist. Stúfur hat so kurze Beine, dass er als Erster loslaufen muss, um als Dritter anzukommen. Doch lasst euch nicht täuschen....

Von |2024-12-15T13:19:24+01:00Dezember 14th, 2024|Elfen und Trolle in Island, KI|Kommentare deaktiviert für 14. Dezember. Stúfur, der winzige Weihnachtstroll.

Weihnachten in Island. Stekkjarstaur, der erste Weihnachtstroll.

Am 12. Dezember macht sich Stekkjastaur, der älteste der Weihnachtszwerge, auf den Weg ins Tal. Niemand hat ihn je gesehen, deshalb habe ich sein Bild meiner Fantasie entnommen und mit KI kreiert.

Von |2024-12-15T13:19:42+01:00Dezember 12th, 2024|Elfen und Trolle in Island, KI|Kommentare deaktiviert für Weihnachten in Island. Stekkjarstaur, der erste Weihnachtstroll.

Wie feiert man Weihnachten in Island?

Am 12. Dezember beginnt in Island die Weihnachtszeit. Während in den meisten Ländern nur ein Weihnachtsmann die Kinder beschenkt, haben isländische Kinder gleich 13 Weihnachtsmänner! In diesem Beitrag erfährst du, wie man in Island Weihnachten feiert - lasse dich verzaubern!

Von |2024-12-15T13:19:56+01:00Dezember 11th, 2024|Elfen und Trolle in Island, KI|Kommentare deaktiviert für Wie feiert man Weihnachten in Island?

Blaue Stunde in der Arktis fotografieren: Die Magie des Lichts.

In diesem Beitrag erkläre ich die verschiedenen Phasen des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs, welche Lichtverhältnisse sie jeweils bieten und wie man sie am besten für die Fotografie in der Arktis nutzen kann.

Von |2024-11-06T20:44:07+01:00August 31st, 2024|Fotopraxis, Fotoreisen|Kommentare deaktiviert für Blaue Stunde in der Arktis fotografieren: Die Magie des Lichts.

Polarlichter in Island Fotografieren: Einfluss des 11-jährigen Sonnenzyklus in 2025

Polarlichter Fotografieren: Einfluss des 11-jährigen Sonnenzyklus und Island als Top-Reiseziel 2025 Die Faszination der Polarlichter zieht jedes Jahr unzählige Reisende in die nördlichsten und südlichsten Regionen unseres Planeten. Doch was viele nicht wissen: Diese beeindruckenden Himmelserscheinungen stehen in engem Zusammenhang mit dem 11-jährigen Sonnenzyklus. In diesem Beitrag [...]

Von |2024-09-04T13:16:11+02:00August 4th, 2024|Fotopraxis, Fotoreisen|Kommentare deaktiviert für Polarlichter in Island Fotografieren: Einfluss des 11-jährigen Sonnenzyklus in 2025

Open AI Sora. Ein Schock in der kreativen Welt.

Am 15. Februar 2024 hat OpenAI seine neueste Entwicklung vorgestellt: den Videogenerator Sora. Damit wird wieder einmal ein völlig neues Niveau erreicht; die Auswirkungen werden gigantisch sein. Doch warum sind dann alle schockiert?

Von |2024-09-02T09:58:52+02:00Februar 20th, 2024|Allgemein, Fotopraxis|Kommentare deaktiviert für Open AI Sora. Ein Schock in der kreativen Welt.

Voll verschärft. 10 Tipps für scharfe Fotos

Wie erreicht man eine beeindruckende Schärfe in Fotos? In diesem Beitrag teile ich zehn wertvolle Tipps, die den Unterschied ausmachen. Von der optimalen Ausrüstung über Techniken direkt beim Fotografieren bis hin zur Verfeinerung am Rechner mit spezieller Software – 10 Tipps, wie deine Fotos knackig scharf werden.

Von |2024-09-02T09:43:24+02:00August 7th, 2023|Fotopraxis|Kommentare deaktiviert für Voll verschärft. 10 Tipps für scharfe Fotos

Fotofilter. Was soll ins Reisegepäck?

Filter in der Fotografie sind nützliche Werkzeuge, die das einfallende Licht filtern, dadurch verschiedene Effekte erzielen und die Aufnahme optisch beeinflussen. Welche Fotofilter habe ich im Fotorucksack? In diesem Beitrag stelle ich 5 der gebräuchlichsten Filter vor und erkläre deren Anwendung.

Von |2024-09-02T09:43:51+02:00August 5th, 2023|Fotopraxis|Kommentare deaktiviert für Fotofilter. Was soll ins Reisegepäck?

Vogelfotografie auf Island. Die besten Orte und Zeiten. Fototipps für gelungene Vogelfotos.

Island ist ein Paradies für Vogelfotografen. Die Insel bietet nicht nur spektakuläre Landschaftsmotive, auch Birdwatcher und Vogelfotografen kommen auf ihre Kosten! Die beste Zeit - die besten Plätze - Tipps zur Fotoausrüstung und Fotopraxis. In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten Informationen zusammen gefasst.

Von |2024-09-02T07:55:41+02:00Juli 31st, 2023|Fotopraxis, Fotoreisen Island|Kommentare deaktiviert für Vogelfotografie auf Island. Die besten Orte und Zeiten. Fototipps für gelungene Vogelfotos.
Nach oben